Seit mehr als 10 Jahren will die Caliban Literaturwerkstatt Freude am Erzählen und Zuhören, am Schreiben und
Diskutieren bereiten und so zur Stadtteilkultur beitragen.
Liebe Freundinnen und Freunde der Caliban Literaturwerkstatt,
wir freuen uns, nun wieder Veranstaltungen durchführen zu können. In Zusammenarbeit mit der Wiesbadener Schule für Schauspiel ist das "Marleen" im ehemaligen Lilien-Carré am Hauptbahnhof ein neuer Ort, wo wir Lesungen anbieten können.
Seit dem 2. April 2022 sind das Tragen von Masken, die 2G- und 3G-Regelung und die Abstandsregelungen nicht mehr verpflichtend. Dennoch wird angesichts der gleichbleibend hohen Corona-Fallzahlen empfohlen, das Tragen von Masken und/oder das Halten von ausreichend Abstand weiterhin umzusetzen.
Die Caliban Literaturwerkstatt ist Mitglied im
AK Stadtkultur Wiesbaden, ein Zusammenschluss von mehr als 30 freien Kulturträgern, -initiativen und –vereinen.
Der AK Stadtkultur ist kein Verein, sondern arbeitet situativ und den Wünschen aller Mitarbeitenden entsprechend. Der Arbeitskreis wurde 2003 aus Anlass der Ankündigung größerer Kürzungen im Kulturetat der Stadt gegründet. Seither hat der Arbeitskreis immer wieder mit Stellungnahmen und Aktionen in die kulturpolitische Diskussion eingegriffen. In der Debatte um die Schaffung eines Stadtmuseums in Wiesbaden Ende 2014 forderte der Arbeitskreis Stadtkultur von den Kulturpolitiker/innen und der Stadtverwaltung die Erarbeitung einen Kulturentwicklungsplans als Voraussetzung für die Beantwortung der Frage, woher denn das Geld für die Finanzierung des Stadtmuseum kommen soll. Die Kulturentwicklung in der Stadt und damit die Zukunft der Kulturfinanzierung ist und bleibt ein entscheidendes Thema.