Hölderlin in Homburg

Friedrich Hölderlin (1770–1843) lebte von 1798 bis 1800 und erneut von 1804 bis 1806 in Homburg v.d.H.
Was verschlug den schwäbischen Dichter an den Fuß des Taunus?
Welche Umstände bestimmten das Leben Hölderlins und anderer deutscher Dichter um 1800? Diesen Fragen geht Michael Forßbohm in seiner Sendung bei Radio Rheinwelle nach.

Foto © Brigitte Forßbohm

Caliban Podcast

Caliban Logo

Die nächste Veranstaltung:

Der Mond ist ein Licht in der Nacht

Lesung von Rita Rosen

Dienstag, 16.5.2023, 19.30 Uhr, Bühne Marleen, Liliencarré, Bahnhofplatz 3, Wiesbaden

Caliban Podcast

Hier können Sie die Sendungen der Caliban Literaturwerkstatt auf Radio Rheinwelle nachhören: Zu den Sendungen